Finanzanalyse verstehen und anwenden

Praktische Grundlagen für fundierte Finanzentscheidungen

Entwickeln Sie systematisches Verständnis für Finanzanalyse mit praxiserprobten Methoden. Unser Lernansatz verbindet theoretische Konzepte mit realen Anwendungsbeispielen aus der Unternehmenspraxis.

Lernprogramm entdecken

Drei Säulen der Finanzanalyse

B

Bilanzanalyse

Lernen Sie Bilanzstrukturen zu entschlüsseln und Kennzahlen richtig zu interpretieren. Verstehen Sie, wie sich Vermögen und Kapital in verschiedenen Unternehmensphasen entwickeln.

C

Cashflow-Bewertung

Analysieren Sie Geldströme und erkennen Sie finanzielle Stärken sowie Schwachstellen. Praktische Übungen mit realen Unternehmensbeispielen.

R

Risikobeurteilung

Entwickeln Sie ein Gespür für finanzielle Risiken und lernen Sie Warnsignale frühzeitig zu erkennen. Strategien für fundierte Investitionsentscheidungen.

Gemeinsam lernen, voneinander profitieren

Arbeitsgruppen mit maximal 8 Teilnehmern ermöglichen intensive Diskussionen über komplexe Finanzthemen

Peer-Learning Sessions, bei denen Teilnehmer ihre Analyseergebnisse gegenseitig präsentieren und bewerten

Regelmäßige Fallstudien-Workshops mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen für vielfältige Perspektiven

Online-Forum für kontinuierlichen Austausch auch zwischen den Präsenzterminen

Mehr über unseren Ansatz

Langfristige Entwicklungserfolge

Wie sich fundierte Finanzanalyse-Kenntnisse über Jahre hinweg auszahlen

Marlena Krieger

Controllingmanagerin, mittelständisches Maschinenbauunternehmen

Nach dem Kurs 2023 konnte ich systematischer an Finanzanalysen herangehen. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen zur Cashflow-Bewertung. Heute führe ich monatliche Analysen durch und erkenne Trends viel früher als zuvor.

Marlenas Entwicklungsweg nach dem Programm

6 Monate später

Übernahme der monatlichen Finanzberichte mit deutlich präziseren Kennzahlenanalysen

1 Jahr später

Erfolgreiche Identifikation kritischer Cashflow-Engpässe und Entwicklung präventiver Maßnahmen

18 Monate später

Beförderung zur Teamleitung Controlling nach erfolgreicher Investitionsanalyse für neue Produktionslinie

Sofort anwendbare Finanz-Insights

Kompakte Lerneinheiten mit direkt umsetzbaren Analysemethoden für den Berufsalltag

1

Liquiditätskennzahlen richtig deuten

Eine Liquidität 1. Grades unter 20% ist noch kein Alarmsignal, wenn die Liquidität 2. Grades über 100% liegt. Betrachten Sie immer beide Kennzahlen gemeinsam für ein vollständiges Bild.

2

Working Capital Trends erkennen

Steigendes Working Capital bei konstantem Umsatz deutet auf Ineffizienzen hin. Analysieren Sie Forderungen und Vorräte getrennt, um die Ursache zu identifizieren.

3

Seasonal Patterns berücksichtigen

Vergleichen Sie Quartalszahlen immer mit dem Vorjahresquartal, nie mit dem Vorquartal. Saisonale Schwankungen können sonst zu falschen Schlüssen führen.

4

Branchenvergleiche einordnen

Eine Eigenkapitalquote von 30% kann in der Baubranche hervorragend sein, während sie im Consulting-Bereich Fragen aufwirft. Branchenkontext ist entscheidend.